Parrot – Drohnen Hersteller aus Frankreich
Parrot Drohne mit Kamera Test 2024 / 2025
Leider können wir für diese Suchanfrage derzeit keine Produkte finden.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie folgendes versuchen:
- Benutzen Sie unsere Typen-Übersicht, um ähnliche Produkte zu finden.
- Benutzen Sie unsere Marken-Übersicht, um ähnliche Hersteller zu finden.
- Beginnen Sie mit unserer Startseite.
Parrot SA Informationen
Die Firma Parrot SA wurde 1994 in Frankreich als AG gegründet und hat seinen Sitz in Paris. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Geräte zur drahtlosen Kommunikation. Parrot stellt neben Drohnen auch Bluetooth Headsets, Freisprecheinrichtungen, Drahtlose Lautsprechersysteme und digitale Bilderrahmen her. Parrot ist der Marktführer in Sachen Drohnen für Hobbyflieger.
Website: Parrot Deutschland.
Im Jahre 2010 stellte Parrot seine erste Drohne, die Parrot AR.Drone auf der International Consumer Electronics Show in Las Vegas vor und gewann den Innovations Award. Die AR.Drone eroberte in windeseile den Markt. Dieser App-gesteuerte Quadrocopter war eine echte Inovation auf dem Drohnenmarkt und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit.
Ebenfalls auf der CES wurde 2012 die zweite Version, die Parrot AR.Drone 2.0 (Testbericht) präsentiert. Diese Drohne verfügt über etliche Verbesserungen, wie eine verbesserte Kamera und mehr Sensoren. Sie ist heute noch (Stand 2015) eine der beliebtesten Drohnen. 2013 wurde das Angebot um einen Flight Recorder ergänzt, der autonome Flüge per GPS in 3D anzeigen kann.
Auf der CES 2015 holte Parrot zum nächsten Schlag aus. Das neue Modell Bebop soll unglaubliche Neuerungen haben. Wir berichten in Kürze darüber.
Free Flight – Steuerung per App
Parrot bietet eine eigene App namens Free Flight, die sich per Wi-Fi mit der ferngesteuerten Drohne verbindet. Dadurch kann sie gesteuert und zudem Videos aufgezeichnet werden. Die App verfügt über weitere Funktionen. So können die Videos und Bilder sofort auf You Tube oder Picasa geteilt werden. Zudem gibt es seit dem Update im Juli 2012 die Möglichkeit, sich mit anderen Besitzern dieser Drohne in der AR.Drone Academy zu messen und es gibt Spiele mit erweiterter Realität.
Download: App Free Flight bei GooglePlay (Android)
Download: App Free Flight bei iTunes (iPhone – iPad)