XciteRC 15003780 Race Runner 250 Drohne Test
XciteRC 15003780 Race Runner 250
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungseigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Devo F12E 12-Kanal 2 4 GHz Fernsteuerung
- HD-Kamera
- GPS mit Position Hold, One Key Coming Home und Failsafe Coming Home
Vorteile
- HD-Kamera
- 5 Zoll großer Bildschirm
Nachteile
- geringe Flugzeit
- kein Gehäuse
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | XciteRC |
---|---|
Modellname | 15003780 Race Runner 250 |
GTIN | 4250880826160 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 240 Euro |
Die XciteRC 15003780 Race Runner 250 ist eine hochwertige Drohne, die ohne Gehäuse daherkommt. Klingt spannend, ist es auch, doch die Frage ist: Konnte der Quadrocopter überzeugen? Wir schauten mal, was die Kunden auf Amazon dazu sagen.
Wie ist die Ausstattung?
Bei dieser Drohne ergeben sich für die Abmessungen 60,8 x 32,4 x 29,4 cm. Der Quadrocopter wurde mit Heckleuchten und LEDs ausgestattet, besitzt an der vorderen Seite außerdem zwei helle Scheinwerfer. Gesteuert wird das Gerät mit einer Devon F12E 12-Kanal 2,4 GHz-Fernbedienung. Beim Akku handelt es sich um einen 2200 mAh LiPo-Akku. Außerdem ist dieses Modell mit einer HD-Kamera versehen worden. Ein Ladegerät befindet sich neben der Bedienungsanleitung ebenfalls im Lieferumfang. Ersatzpropeller gibt es leider nicht dazu. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Bei den verarbeiteten Teilen handelt es sich den Berichten zufolge um hochwertige Bauteile, diese werden aber nicht durch ein Gehäuse geschützt. Alle Teile sind somit freiliegend und können bei einem Sturz oder einer ähnlichen Kollision immensen Schaden nehmen. Des Weiteren werden so auch die vier Propeller des Modells nicht geschützt. Daher: Für Anfänger und unerfahrene Flieger eignet sich dieses Modell nicht.
» Mehr InformationenDas Live-Bild der Kamera ist, wie die Kunden auf Amazon berichten, äußerst klar und wird auf dem 5” großen Bildschirm der Fernbedienung wiedergegeben. Außerdem kann das Gerät mit der guten Sichtbarkeit im Dunklen bei den Usern punkten. Die hellen Scheinwerfer würden den Bereich gut ausleuchten und unterstützen so auch die Kamera. Schade finden die Kunden die sehr geringe Flugzeit, denn mit einer vollständigen Akkuladung lasse sich die Drohne gerade einmal 14 Minuten nutzen. Bei einem Gerät im dreistelligen Preissegment ist dieser Umstand doch ein wenig enttäuschend. Erfreulich ist hingegen der mögliche maximale Abstand zum Modell, der sich hier auf etwa 1000 Meter belaufen soll. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Angesichts der geringen Flugzeit erscheint dieser Preis zu hoch angesetzt, auch wenn die Drohen super flink sein soll. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieses Gerät kann mit der Videobrille Goggle2 und einem OSD-Modul ein Upgrade erfahren, das gefällt. Außerdem eignet sie die XciteRC 15003780 Race Runner 250 Drohn für den Racing-Einsatz. Enttäuschend ist allerdings die geringe Akkulaufzeit. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,8 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen