DJI Ronin-M – Professioneller Bildstabilisator für DSLR-Camcorder Test
DJI Ronin-M - Professioneller Bildstabilisator für DSLR-Camcorder
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungseigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- 3-Achsen-Gimbal
- Für Aufnahmen und Filmaufnahmen
Vorteile
- Qualitativ hochwertig
- Schneller und leichter Aufbau
- Gute Funktionalität
Nachteile
- Schlechte App
- Akku lädt nur, wenn er ausgeschaltet ist
- Wird auf Dauer sehr schwer
Typ
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | DJI |
---|---|
Modellname | Ronin-M - Professioneller Bildstabilisator für DSLR-Camcorder |
Kundenstimmen | 3.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 6958265121173 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 1059 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Wer schon einmal über einen längeren Zeitraum am Stück gefilmt hat, kennt das Problem einer immer schwerer werdenden Kamera. Die Ermüdung sorgt für ein verwackeltes Bild und unsaubere Aufnahmen. Der Hersteller DJI bietet dafür seinen Ronin-M-Bildstabilisator an. Mit ihm sollen Videos immer sauber und scharf aufgenommen werden. Wir wollten wissen, ob er das gut hinbekommt und haben dafür die Meinungen der Amazon-Kunden zurate gezogen.
Wie ist die Ausstattung?
Der DJI Ronin-M-Bildstabilisator ist ein professionelles 3-Achsen-Stabilisierungssystem. Damit sollen Spiegelreflexkameras mit einem Gewicht von bis zu 3,6 kg stabilisiert werden. Die mitgelieferte Fernbedienung kann zur Steuerung von Pan und Tilt genutzt werden. Das verspricht der Hersteller in seiner Produktbeschreibung. Das Gewicht soll dabei minimal gehalten worden sein. Dafür wurde der Stabilisator aus Magnesium, Kohlefaser und Aluminium hergestellt. Der Auf- und Abbau soll intuitiv, schnell und leicht sein. So sollen verwackelte Videoaufnahmen der Vergangenheit angehören. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Der Ronin-M-Bildstabilisator aus dem Haus DJI ist schnell und einfach aufgebaut. Die Amazon-Kunden bestätigen, was der Hersteller verspricht. Qualitativ ist er sehr hochwertig und einwandfrei verarbeitet. Aber beim Tragen wird er auf Dauer doch etwas schwer. Die Funktionalität wird als sehr gut beschrieben, um ihn aber ideal nutzen zu können, wird die dazugehörige App benötigt. Diese soll laut den Rezensionen schlecht und kaum nutzbar sein. Der Akku lädt nur, wenn er zuvor ausgeschaltet wurde. Wird das vergessen, kann eine leere Batterie die Folge sein. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. DJI verlangt für seinen Ronin-M-Bildstabilisator einen stolzen Preis. Er ist qualitativ hochwertig und auch sehr funktional. Für den Preis weist er aber einigen Amazon-Kunden zu viele Mängel auf. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Mit dem Ronin-M-Bildstabilisator von DJI kann sehr gut und stabil gefilmt werden. Qualitativ ist er sehr gut, aber weist auch einige Mängel auf. Der Kauf wird in den Amazon-Bewertungen nur bedingt weiterempfohlen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 27 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - DJI Ronin-M - Professioneller Bildstabilisator für DSLR-Camcorder
Typ | Handkamerastabilisator |
Produktfarbe | Schwarz, Grau |
Motorisiert | Ja |
Anwendbarkeit | Universal |
Faltbar | Ja |
Anzahl der Achsen | 3 |
Drehen | Ja |
Höchstgewichtskapazität | 3,6 kg |
Bildschirm-Anschluss | Ja |
Licht-Verbindung | Ja |
Einfache Einrichtung | Ja |
Temperatursensor | Ja |
Fernbedienung enthalten | Ja |
Bluetooth | Ja |
USB-Ladeport | Ja |
Gewicht | 2,3 kg |
Breite | 500 mm |
Tiefe | 210 mm |
Höhe | 420 mm |
Mitgelieferte Kabel | USB |
Betriebsanleitung | Ja |
Batteriesatz | Ja |
Ladegerät | Ja |