Carrera CRC X1 Quadcopter Test
Carrera RC CRC X1
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungseigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Ready for flying
- Für Einsteiger geeignet
- Gyro System
Vorteile
- erschiedene Schwierigkeitsstufen
- inklusive Batterien
Nachteile
- Gehäuse aus Styropor
- geringe Flugzeit
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | Carrera RC |
---|---|
Modellname | CRC X1 |
Online-Kauf | zum Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 50 Euro |
Kundenstimmen | 3.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 9003150864646 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 47.33 Euro |
Carrera hat mit dem CRC X1 einen Quadcopter auf den Markt gebracht, der insbesondere bei der Verarbeitung absolut enttäuscht. Hinzu kommt die geringe Flugzeit des Modells, welche die Kunden von Amazon letztlich nicht dazu bewegen konnte, eine Kaufempfehlung auszusprechen.
Carrera RC CRC X1 bei Spielwaren-KONTOR24
- Carrera RC CRC X1 bei Spielwaren-KONTOR24 im Angebot
Wie ist die Ausstattung?
Mit der Drohne von Carrera werden auch gleich ein 380 mAh-Akku, das passende Ladekabel sowie eine Fernbedienung und sechs AA-Batterien mitgeliefert. Des Weiteren verfügt dieses Modell über ein 4-Achsen-Gyro-System und misst 41,8 x 23,3 x 9,7 cm. Darüber hinaus sind bei dieser Drohne auch LED-Positionsleuchten angebracht worden. Die Reichweite belaufe sich auf etwa 30 Meter. Für die Fernbedienung wurde eine 2,4 GHz-Technologie eingesetzt, wie man es auch von anderen Modellen auf dem Markt kennt. Wir vergeben 2 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Die Verarbeitungsqualität dieser Drohne ist für die Kunden von Amazon absolut enttäuschend, denn von einem widerstandsfähigen Gehäuse könne hier keine Rede sein. So wurden das Gehäuse als auch der Rotorschutz lediglich aus Styropor gefertigt und an den entsprechenden Stellen nur mit Plastikstreifen verstärkt. Die Folge ist natürlich keine nennenswerte Stabilität und somit ein schneller Bruch von wichtigen Teilen, sodass man sich nahezu keine Fehler beim Manöver erlauben dürfe, wie man in den Bewertungen liest.
» Mehr InformationenMit Hilfe der Modus für „Fortgeschrittene“ und „Profis“ würden sich die Flugeigenschaften noch einmal verändern lassen. Hier fliege die Drohne deutlich flotter, benötige so mehr Platz und verlange dem Anwender dann schon einiges ab. Bei „Einsteigern“ sehe das entsprechend anders aus. Außerdem sei zu erwähnen, dass man mit einer Akkuladung nicht wirklich lange auskomme und die Flugzeit somit nur rund 5-7 Minuten betragen würde. In Anbetracht der Tatsache, dass ein vollständige Aufladung aber etwa 60 Minuten benötigt, sorge das schnell für Frust. Wir vergeben 2 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 50 Euro im Online-Shop von Spielwaren-KONTOR24. Angesichts der schlechten Verarbeitungsqualität fällt der Preis zu hoch aus, weshalb von einem Kauf im Grunde eher abzuraten ist. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Es ist schade, dass Carrera zur Verarbeitung des CRC X1 nur Styropor verwendet hat, denn der erste Sturz kann so schon das Ende des Flugvergnügens bedeuten, was insbesondere für Anfänger ein klarer Hinweis darauf sein sollte, dass sich dieses Gerät nur bedingt eignet. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 2.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 106 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenAngebote: Carrera RC CRC X1
49,90 € Versandkostenfrei |
Gehäuse aus Styropor? was soll das denn sein ? aber eine Drohne für 40 euro kann auch nichts sein.
Ist die Drohne dann nicht sofort kaputt wenn sie in einem Baum fliegt oder so, wenn sie aus so einem Material ist
Ich finde die Flugzeit geht voll fit